Einführung

Willkommen beiSupportChatDie umfassende Dokumentation von . Dieser Leitfaden hilft Ihnen zu verstehen, wie Sie Ihre Chatbots effizient erstellen und verwalten.

Default TranslationSupportChatist eine leistungsstarke KI-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Konversationserlebnisse für ihre Kunden zu erstellen, bereitzustellen und zu optimieren. Unsere Plattform kombiniert modernste natürliche Sprachverarbeitung mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und ermöglicht so die einfache Erstellung anspruchsvoller Chatbots ohne technisches Fachwissen.

Mit SupportChatautomatisieren Sie den Kundensupport, generieren Leads, bearbeiten Bestellungen oder geben personalisierte Empfehlungen. Unsere Plattform integriert sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme und passt sich Ihrer Markenidentität an.

Diese Dokumentation deckt alles ab, von der Grundeinrichtung bis zu erweiterten Funktionen, und hilft Ihnen, das Beste ausSupportChatFunktionen von . Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder die Leistung Ihres Chatbots optimieren möchten, hier finden Sie die Informationen, die Sie benötigen.

Schnellstart

Bereit zum Eintauchen? Gehen Sie direkt zu unserem Erste Schritte Erstellen Sie in wenigen Minuten Ihren ersten Chatbot. Keine Programmierung erforderlich.

Erste Schritte

Erstellen Sie Ihr erstesSupportChatChatbot in nur wenigen einfachen Schritten.

Erstellen Sie Ihren ersten Chatbot

  1. Registrieren Sie sich für ein Konto - Besuchen Sie die Default TranslationSupportChatRegistrierungsseite und erstellen Sie Ihr Konto.
  2. Erstellen eines neuen Projekts - Klicken Sie in Ihrem Dashboard auf „Neuer Agent“ und geben Sie Ihrem Chatbot einen Namen.
  3. Definieren Sie den Zweck Ihres Chatbots - Wählen Sie eine Vorlage basierend auf Ihrem Anwendungsfall aus oder beginnen Sie von vorne.
  4. Trainieren Sie Ihre KI - Geben Sie die URL Ihrer Website ein und laden Sie dann Ihre FAQs, Dokumentationen oder andere Inhalte hoch, um Ihren Chatbot zu trainieren.
  5. Erscheinungsbild anpassen - Passen Sie Farben, Schriftarten und andere Designelemente an Ihre Marke an.
  6. Testen Sie Ihren Chatbot - Verwenden Sie den integrierten Simulator, um Gespräche zu testen und Antworten zu verfeinern.
  7. Auf Ihrer Website bereitstellen - Kopieren Sie den Einbettungscode und fügen Sie ihn Ihrer Website hinzu.
Default TranslationSupportChat Armaturenbrett

Der SupportChatDashboard bietet eine intuitive Benutzeroberfläche zur Verwaltung all Ihrer Chatbot-Projekte.

Schlüsselkonzepte

Bevor wir tiefer eintauchen, ist es hilfreich, die folgenden Schlüsselkonzepte zu verstehen:

  • Absichten - Benutzerziele oder Aktionen, die Ihr Chatbot erkennen muss.
  • Entitäten - Spezifische Informationen, die aus Benutzeranfragen extrahiert wurden.
  • Flüsse - Vordefinierte Konversationspfade, um Benutzer zu ihren Zielen zu führen.
  • Wissensdatenbank - Informationen, auf die Ihr Chatbot beim Beantworten von Fragen zurückgreifen kann.

Chatbot-Einstellungen

Konfigurieren Sie IhreSupportChatChatbot, der Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

Default TranslationSupportChatbietet eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten, um die Interaktion Ihres Chatbots mit Benutzern anzupassen. Dieser Abschnitt behandelt die wesentlichen Einstellungen, die das Verhalten Ihres Chatbots bestimmen.

Allgemeine Einstellungen

  • Name und Avatar - Personalisieren Sie Ihren Chatbot mit einem Namen und einem Bild, das Ihre Marke repräsentiert.
  • Willkommensnachricht - Konfigurieren Sie die erste Nachricht, die Benutzer bei der Interaktion mit Ihrem Chatbot sehen.
  • Fallback-Antworten - Definieren Sie, wie Ihr Chatbot reagiert, wenn er eine Anfrage nicht versteht.
  • Betriebsstunden - Legen Sie fest, wann Ihr Chatbot aktiv ist und was außerhalb dieser Zeiten passiert.

Konversationseinstellungen

  • Benutzeridentifikation - Wählen Sie, ob und wann Benutzerinformationen erfasst werden sollen.
  • Ansprechzeit - Passen Sie die Dauer der Tippanzeige an, um eine natürliche Konversation zu simulieren.
  • Gesprächsspeicher - Konfigurieren Sie, wie lange sich Ihr Chatbot an den Kontext vorheriger Nachrichten erinnert.
  • Menschliche Übergabe - Legen Sie Bedingungen für die Übertragung von Gesprächen an menschliche Agenten fest.

Antwortqualität

Optimieren Sie die Antworten Ihres Chatbots hinsichtlich Genauigkeit und Hilfsbereitschaft.

Die Qualität der Antworten Ihres Chatbots ist entscheidend für die Benutzerzufriedenheit.SupportChatbietet mehrere Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Chatbot genaue und hilfreiche Antworten auf Benutzeranfragen gibt.

Trainieren Ihres Chatbots

Die Verbesserung der Antwortqualität beginnt mit der richtigen Schulung:

  • Vorhandenen Inhalt importieren - Laden Sie FAQs, Hilfeartikel, Produktinformationen und andere relevante Dokumente hoch.
  • Definieren Sie benutzerdefinierte Absichten - Erstellen Sie spezifische Absichten für häufige Benutzeranfragen mit mehreren Beispielphrasen.
  • Konversationsprotokolle überprüfen - Analysieren Sie echte Gespräche, um Wissenslücken Ihres Chatbots zu identifizieren.

Antwortverfeinerung

KI-Vertrauensschwelle

Passen Sie den Konfidenzschwellenwert an, um ein Gleichgewicht zwischen der automatischen Beantwortung von mehr Abfragen und der Vermeidung falscher Antworten zu erzielen. Höhere Schwellenwerte verbessern die Genauigkeit, können aber zu mehr Rückfällen führen.

Antwortvarianten

Erstellen Sie mehrere Antwortvarianten für häufige Fragen, damit sich Gespräche natürlicher und weniger repetitiv anfühlen.

Kontinuierliches Lernen

Aktivieren Sie maschinelles Lernen, um das Verständnis Ihres Chatbots im Laufe der Zeit basierend auf Benutzerinteraktionen automatisch zu verbessern.

Benutzerdefinierte Domänen

Konfigurieren Sie Ihren Chatbot so, dass er auf Ihrer eigenen Domäne läuft, um ein nahtloses Markenerlebnis zu gewährleisten.

Die Verwendung einer benutzerdefinierten Domäne für Ihren Chatbot verbessert die Markenkonsistenz und schafft Vertrauen bei Ihren Benutzern. In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie benutzerdefinierte Domänen für Ihre Chatbots einrichten und verwalten.

Vorteile von benutzerdefinierten Domänen

  • Markenkonsistenz - Sorgen Sie für die Kohärenz Ihrer Markenbotschaft, indem Sie Ihren Chatbot auf Ihrer eigenen Domain hosten.
  • Benutzervertrauen - Benutzer fühlen sich sicherer, wenn sie mit einem Chatbot auf Ihrer offiziellen Domain interagieren.
  • SEO-Vorteile - Auf Ihrer Domain gehostete Konversationen können zur SEO-Leistung Ihrer Site beitragen.
  • Individuelle Erfahrung - Erstellen Sie ein vollständig gebrandetes Konversationsportal mit Ihrem Logo, Ihren Farben und Ihrem Stil.

Notiz: Es kann bis zu 48 Stunden dauern, bis DNS-Änderungen global wirksam werden. Oftmals werden sie jedoch deutlich früher wirksam. Sollte Ihre Domain nicht sofort funktionieren, haben Sie bitte etwas Geduld.

Verwalten mehrerer Domänen

Unternehmensbenutzer können mehrere benutzerdefinierte Domänen für verschiedene Chatbot-Instanzen konfigurieren:

  • Spezifische Produkte - Erstellen Sie dedizierte Chatbots für verschiedene Produktlinien (z. B. support.product1.com, support.product2.com).
  • Geografische Regionen - Richten Sie regionsspezifische Chatbots ein (z. B. support.us.company.com, support.eu.company.com).
  • Unterschiedliche Marken - Pflegen Sie separate Chatbot-Instanzen für verschiedene Marken in Ihrem Portfolio.

Analyse

Erhalten Sie Einblicke in die Leistung und Benutzerinteraktionen Ihres Chatbots.

Default TranslationSupportChatMithilfe der Analysetools von können Sie die Interaktion Ihrer Nutzer mit Ihrem Chatbot nachvollziehen, Verbesserungspotenziale identifizieren und die Auswirkungen auf Ihre Geschäftsziele messen. Dieser Abschnitt behandelt die wichtigsten Kennzahlen und Berichtsfunktionen der Plattform.

Analyse-Dashboard

Das Analyse-Dashboard bietet einen umfassenden Überblick über die Leistung Ihres Chatbots:

Default TranslationSupportChatAnalyse-Dashboard

Der SupportChatAnalyse-Dashboard mit den wichtigsten Leistungskennzahlen.

Wichtige Leistungskennzahlen

Gesprächslautstärke

Gesamtzahl der Gespräche, Nachrichten pro Gespräch, Spitzennutzungszeiten und Wachstumstrends.

Lösungsrate

Prozentsatz der Gespräche, die vom Chatbot ohne menschliches Eingreifen erfolgreich abgewickelt wurden.

Absichtserkennung

Häufigste Benutzerabsichten, Erkennungsgenauigkeit und nicht erkannte Abfragen.

Benutzerzufriedenheit

Feedback-Bewertungen, Stimmungsanalyse und Gesprächsabschlussraten.

Gesprächsanalyse

Tauchen Sie tiefer in einzelne Gespräche ein, um die Benutzererfahrungen zu verstehen:

  • Visualisierung des Gesprächsflusses - Sehen Sie, welche Pfade die Benutzer durch den Entscheidungsbaum Ihres Chatbots nehmen.
  • Engpassidentifizierung - Ermitteln Sie, wo Benutzer häufig stecken bleiben oder Gespräche abbrechen.
  • Stimmungsverfolgung - Beobachten Sie während des gesamten Gesprächs emotionale Trends.
  • Abgabestellen - Finden Sie heraus, wo und warum Benutzer Gespräche verlassen.

Berichterstattung über die Auswirkungen auf das Geschäft

Messen Sie die Wirkung Ihres Chatbots auf die wichtigsten Geschäftskennzahlen:

  • Lead-Generierung - Verfolgen Sie neu erfasste Leads und Qualifikationsraten.
  • Stützdurchbiegung - Berechnen Sie die Kosteneinsparungen durch automatisierten Kundensupport.
  • Konversionsrate - Messen Sie Verkaufs- und Konvertierungsaktivitäten über den Chatbot.
  • ROI-Rechner - Analysieren Sie den Return on Investment für Ihre Chatbot-Implementierung.

Benutzerdefinierte Berichte und Exporte

Erstellen Sie maßgeschneiderte Berichte für Stakeholder und exportieren Sie Daten im CSV-, Excel- oder PDF-Format. Planen Sie die automatische Berichtsübermittlung an wichtige Teammitglieder.

Kontinuierliche Verbesserung

Nutzen Sie Analysen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben:

  1. Wissenslücken identifizieren - Finden Sie häufige Fragen, die Ihr Chatbot nur schwer beantworten kann.
  2. Optimieren Sie den Gesprächsfluss - Optimieren Sie Pfade basierend auf der Analyse des Benutzerverhaltens.
  3. A/B-Tests - Vergleichen Sie verschiedene Reaktionsstrategien, um die effektivsten Ansätze zu ermitteln.
  4. KI-Empfehlungen - Erhalten Sie automatisierte Vorschläge zur Leistungsverbesserung.

Anpassung

Passen Sie das Erscheinungsbild und Verhalten Ihres Chatbots an Ihre Marke und Ihren Anwendungsfall an.

Default TranslationSupportChatbietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Chatbot perfekt zu Ihrer Markenidentität und Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen passt. Dieser Abschnitt behandelt alle Möglichkeiten, wie Sie das Erscheinungsbild, das Verhalten und die Funktionalität Ihres Chatbots personalisieren können.

Visuelle Anpassung

Visuelle Anpassungsschnittstelle

Über die visuelle Anpassungsoberfläche können Sie das Erscheinungsbild und Verhalten Ihres Chatbots konfigurieren.

Konfiguration der Chat-Schnittstelle

  • Erste Nachrichten - Legen Sie den Begrüßungstext fest, den Benutzer bei der ersten Interaktion mit Ihrem Chatbot sehen.
  • Vorgeschlagene Nachrichten - Erstellen Sie Schnellantwortoptionen, um Benutzerinteraktionen zu steuern.
  • Nachrichtenplatzhalter - Passen Sie den Text im Eingabefeld an, um Benutzeraktionen aufzufordern.
  • Benutzerfeedback - Aktivieren Sie Optionen zum Sammeln von Bewertungen und Kommentaren von Benutzern.
Mobile Chatbot-Ansicht

Konversations-UI

  • Nachrichtenblasen - Passen Sie Form, Farbe und Abstand für Benutzer- und Bot-Nachrichten an.
  • Typografie - Wählen Sie Schriftarten, Größen und Stile für alle Textelemente.
  • Eingabefeld - Gestalten Sie den Benutzereingabebereich, die Schaltflächen und die Platzhalter.
  • Schaltflächen für schnelle Antworten - Entwerfen Sie Vorschlagsschaltflächen, die den Benutzer bei der Auswahl unterstützen.

Konversationsanpassung

  • Persönlichkeit und Ton - Definieren Sie den Kommunikationsstil Ihres Chatbots (formell, locker, freundlich, professionell).
  • Gesprächsverlauf - Erstellen Sie benutzerdefinierte Konversationspfade für verschiedene Benutzerszenarien.
  • Antwortvorlagen - Entwerfen Sie Vorlagen für gängige Antworttypen (Informationen, Fehler, Bestätigungen).
  • Rich Media - Integrieren Sie Bilder, Videos, Karussells und interaktive Komponenten in Antworten.
  • Schaltflächen und Aktionen - Erstellen Sie benutzerdefinierte Schaltflächensätze zum Sammeln von Informationen oder zur Benutzerführung.

Erweiterte Anpassung

Benutzerdefinierte Komponenten

Erstellen Sie spezialisierte UI-Komponenten für bestimmte Anwendungsfälle wie Terminplaner, Produktauswahlen oder Zahlungsformulare.

Mehrsprachiger Support

Konfigurieren Sie Ihren Chatbot so, dass er die Benutzersprache erkennt und entsprechend reagiert, oder ermöglichen Sie Benutzern, ihre bevorzugte Sprache manuell auszuwählen.

Responsives Design

Legen Sie unterschiedliche Verhaltens- und Darstellungsregeln für Desktop-, Tablet- und Mobilgeräte fest, um ein optimales Benutzererlebnis auf allen Bildschirmgrößen sicherzustellen.

Für Unternehmenskunden:SupportChatbietet vollständig kundenspezifische Entwicklungsdienste zur Erstellung einzigartiger Chatbot-Erlebnisse, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam um mehr zu erfahren.

Erweiterte Konfiguration

Entfesseln Sie das volle Potenzial vonSupportChatmit erweiterten Funktionen und Konfigurationen.

Dieser Abschnitt behandelt erweiterte Funktionen und Konfigurationen für Entwickler und Power-User, die erweitern möchtenSupportChatDie Möglichkeiten von über die Standardoptionen hinaus.

JavaScript-API

Der SupportChatMithilfe der JavaScript-API können Entwickler den Chatbot programmgesteuert steuern und ihn umfassend in die Funktionalität Ihrer Website integrieren:

Bedingte Logik

Erstellen Sie anspruchsvolle Konversationsabläufe mit bedingter Logik:

  • Entitätsbasiertes Routing - Leiten Sie Benutzer basierend auf extrahierten Entitäten zu verschiedenen Pfaden.
  • Benutzerattribute - Personalisieren Sie Antworten basierend auf Benutzerdaten (Standort, Präferenzen, Verlauf).
  • Kontextvariablen - Speichern und verwenden Sie die während des Gesprächs gesammelten Informationen.
  • Externe Datenbedingungen - Treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage von Echtzeitdaten aus Ihren Systemen.
Default TranslationSupportChatBereitstellungsoptionen

Der Bildschirm mit den Bereitstellungsoptionen zeigt verschiedene Integrationsmethoden für Ihre Website.

Authentifizierung und Sicherheit

Implementieren Sie erweiterte Sicherheit für sensible Anwendungsfälle:

Benutzerauthentifizierung

Konfigurieren Sie die JWT-basierte Authentifizierung, um Benutzer sicher zu identifizieren und personalisierte Erlebnisse bereitzustellen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

Datenzugriffskontrollen

Legen Sie detaillierte Berechtigungen für die Daten fest, auf die Ihr Chatbot unter welchen Bedingungen zugreifen kann, und stellen Sie so die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sicher.

Konfiguration der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)

Optimieren Sie die Sprachverständnisfähigkeiten Ihres Chatbots:

  • Entitätserkennung - Erstellen Sie benutzerdefinierte Entitäten, die speziell auf Ihre Geschäftsdomäne zugeschnitten sind.
  • Synonyme und Variationen - Definieren Sie alternative Ausdrücke für Schlüsselbegriffe in Ihrer Branche.
  • Kontexterhaltung - Konfigurieren Sie, wie lange bestimmte Arten von Informationen in Konversationen aktiv bleiben.
  • Sprachmodelle - Wählen und konfigurieren Sie die optimalen Sprachmodelle für Ihren Anwendungsfall.

Bereitstellungsoptionen

Unternehmensbenutzer können erweiterte Bereitstellungskonfigurationen nutzen:

  • Einmaliges Anmelden (SSO) - Integrieren Sie den Identitätsanbieter Ihrer Organisation.
  • On-Premises-Bereitstellung - Gastgeber SupportChatinnerhalb Ihrer eigenen Infrastruktur für maximale Datenkontrolle.
  • Benutzerdefinierte VPC - Für mehr Sicherheit in einer isolierten Cloud-Umgebung bereitstellen.
  • Dedizierte Instanzen - Sorgen Sie mit dedizierten Ressourcen für optimale Leistung.

Fehlerbehebung

Lösungen für häufige Probleme, die bei IhremSupportChatChatbot.

Dieser Abschnitt enthält Anleitungen zur Diagnose und Lösung häufiger Probleme mit IhremSupportChatChatbot-Implementierung.

Default TranslationSupportChatTestschnittstelle

Über die Testschnittstelle können Sie Gespräche simulieren und potenzielle Probleme erkennen.

Chatbot wird nicht angezeigt

Problem:

Das Chatbot-Widget wird nach dem Einbetten des Codes nicht auf Ihrer Website angezeigt.

Lösung:

  1. Überprüfen Sie, ob das Einbettungsskript vor dem schließenden </body> Etikett.
  2. Überprüfen Sie, ob Werbeblocker oder Datenschutztools das Laden des Widgets verhindern.
  3. Stellen Sie sicher, dass Ihr Abonnement aktiv ist und der Chatbot veröffentlicht ist.
  4. Überprüfen Sie die Browserkonsole auf JavaScript-Fehler, die auf Konflikte mit anderen Skripts hinweisen könnten.

Schlechte Antwortqualität

Problem:

Der Chatbot missversteht Benutzeranfragen häufig oder gibt falsche Antworten.

Lösung:

  1. Überprüfen Sie Ihre Trainingsdaten auf Klarheit und Vollständigkeit.
  2. Fügen Sie weitere Beispielsätze für allgemeine Absichten hinzu, insbesondere solche, die Verwirrung stiften.
  3. Überprüfen Sie, ob Ihre Vertrauensschwelle zu niedrig eingestellt ist und unsichere Übereinstimmungen zulässt.
  4. Analysieren Sie Gesprächsprotokolle, um Muster von Missverständnissen zu erkennen.
  5. Erwägen Sie die Erstellung spezialisierter Abläufe für komplexe Themen, die Probleme verursachen.

Integrationsprobleme

Problem:

Ihr Chatbot stellt keine ordnungsgemäße Verbindung mit integrierten Diensten her.

Lösung:

  1. Überprüfen Sie, ob die API-Anmeldeinformationen aktuell sind und über die erforderlichen Berechtigungen verfügen.
  2. Überprüfen Sie, ob der integrierte Dienst seine API aktualisiert hat und Änderungen an Ihrer Konfiguration erforderlich sind.
  3. Testen Sie die Verbindung mit den integrierten Diagnosetools in den Integrationseinstellungen.
  4. Überprüfen Sie die API-Ratenbegrenzungen, die die Leistung während der Spitzenauslastung beeinträchtigen könnten.
  5. Stellen Sie sicher, dass die Datenzuordnungen korrekt konfiguriert sind zwischenSupportChatund dem Außendienst.

Leistungsprobleme

Problem:

Ihr Chatbot lädt langsam oder reagiert verzögert.

Lösung:

  1. Überprüfen Sie, ob Ihre Wissensdatenbank übermäßig groß geworden ist, da dies die Suchgeschwindigkeit beeinträchtigen kann.
  2. Überprüfen Sie benutzerdefinierte Skripts, die die Leistung beeinträchtigen könnten.
  3. Erwägen Sie die Optimierung der in Ihren Chatbot-Antworten verwendeten Bildgrößen.
  4. Prüfen Sie, ob externe API-Aufrufe zu lange dauern, und implementieren Sie Timeouts.
  5. Unternehmensbenutzer sollten ein Upgrade auf eine dedizierte Infrastruktur in Betracht ziehen.

Sie benötigen weitere Hilfe?

Kontaktieren Sie unser Support-Team für individuelle Unterstützung bei komplexen Problemen. Unternehmenskunden haben Zugang zu engagierten Support-Technikern für eine schnelle Problemlösung.

Support kontaktieren

Diagnosetools

Default TranslationSupportChatbietet mehrere integrierte Diagnosetools zur Identifizierung und Lösung von Problemen:

  • Gesundheitscheck - Führt eine umfassende Überprüfung Ihrer Chatbot-Konfiguration durch.
  • Integrationstester - Testet Verbindungen zu Diensten und APIs von Drittanbietern.
  • Antwortauswerter - Analysiert, warum bestimmte Abfragen bestimmte Antworten auslösen.
  • Leistungsmonitor - Verfolgt Reaktionszeiten und Systemnutzung.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf häufige Fragen zuSupportChat.

Wie schnell kann ich einen Chatbot bereitstellen mitSupportChat?

Mit unseren Vorlagen und der intuitiven Benutzeroberfläche können Sie einen einfachen Chatbot in nur 30 Minuten einrichten und nutzen. Anspruchsvollere Implementierungen mit benutzerdefinierten Integrationen und umfangreicher Schulung dauern in der Regel 1–2 Wochen für die Entwicklung und Verfeinerung.

Tut SupportChatmehrere Sprachen unterstützen?

Ja, SupportChatunterstützt über 95 Sprachen. Sie können entweder separate Chatbots für verschiedene Sprachen erstellen oder einen einzigen mehrsprachigen Chatbot implementieren, der die Benutzersprache automatisch erkennt und entsprechend reagiert. Unsere Pro- und Enterprise-Pakete beinhalten erweiterte Übersetzungsfunktionen und sprachspezifische Schulungen.

Kann ich Gespräche an menschliche Agenten weiterleiten?

Absolut. SupportChatunterstützt bei Bedarf die nahtlose Übergabe an Live-Agenten. Sie können spezifische Auslöser für die Übergabe konfigurieren (z. B. komplexe Fragen, frustrierte Benutzer oder explizite Anfragen nach menschlicher Hilfe) und die Integration in gängige Kundenservice-Plattformen wie Zendesk, Intercom oder Ihre individuelle Lösung nutzen. Die Übergabe umfasst den vollständigen Gesprächsverlauf, sodass Agenten den vollständigen Kontext sehen.

Wie funktioniertSupportChatmit sensiblen Kundendaten umgehen?

Default TranslationSupportChatist auf Datenschutz und Sicherheit ausgelegt. Wir bieten Datenverschlüsselung sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand, rollenbasierte Zugriffskontrollen und die Einhaltung wichtiger Vorschriften wie DSGVO und CCPA. Enterprise-Pläne umfassen Optionen zur Datenresidenz, benutzerdefinierte Aufbewahrungsrichtlinien und Funktionen zur Schwärzung personenbezogener Daten. Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Sicherheit Abschnitt.

Kann ich meine eigenen KI-Modelle mitSupportChat?

Unternehmenskunden können benutzerdefinierte KI-Modelle über unsere Funktion „Erweiterte KI-Integration“ integrieren. So können Sie spezialisierte Modelle für branchenspezifische Terminologie oder proprietäre Algorithmen nutzen und gleichzeitig von folgenden Vorteilen profitieren:SupportChatVerwaltungsoberfläche, Analyse und Bereitstellungsinfrastruktur von . Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam für weitere Informationen zu dieser Enterprise-Funktion.

Welches Maß an technischem Fachwissen ist erforderlich, umSupportChat?

Default TranslationSupportChatist für Benutzer mit unterschiedlichem technischen Hintergrund konzipiert. Dank unserer visuellen Oberfläche und Vorlagen sind für die Erstellung und Verwaltung grundlegender Chatbots keine Programmierkenntnisse erforderlich. Für erweiterte Anpassungen und Integrationen sind Kenntnisse mit Konzepten wie APIs und JSON hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Unser Support-Team unterstützt Sie bei Bedarf bei komplexen technischen Implementierungen.

Wie funktioniert die Abrechnung fürSupportChat?

Default TranslationSupportChatbietet verschiedene Preisstufen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Mit unserer kostenlosen Stufe können Sie die Grundfunktionen mit eingeschränkter Nutzung erkunden. Kostenpflichtige Tarife beginnen bei 49 $/Monat für kleine Unternehmen und skalieren je nach Gesprächsvolumen, erweiterten Funktionen und Supportlevel. Die Preise für Unternehmen werden individuell an Ihre Anforderungen angepasst. Alle kostenpflichtigen Tarife werden monatlich abgerechnet, wobei jährliche Rabatte verfügbar sind. Wir berechnen weder pro Nachricht noch pro Benutzer, sodass die Kosten bei steigender Skalierung planbar sind.

Haben Sie weitere Fragen?

Unser Support-Team hilft Ihnen gerne bei allen weiteren Fragen zuSupportChat.

Support kontaktieren

Änderungsprotokoll

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Verbesserungen und Ergänzungen zuSupportChatDefault Translation

Version 3.2.0 Dedizierte Instanzen

Neue Funktionen

  • Erweiterte Stimmungsanalyse hinzugefügt, um Benutzerfrustration früher zu erkennen
  • Einführung einer Vorlagenbibliothek mit über 15 branchenspezifischen Chatbot-Vorlagen
  • Implementierung von A/B-Tests für Chatbot-Antworten zur Optimierung der Effektivität
  • Unterstützung für Spracheingabe und -ausgabe in allen modernen Browsern hinzugefügt

Verbesserungen

  • Verbesserte NLP-Engine mit 25 % besserer Genauigkeit bei der Absichtserkennung
  • Neu gestaltetes Analyse-Dashboard mit benutzerdefinierten Berichtsfunktionen
  • Verbesserter Integrationsworkflow mit wichtigen CRM-Systemen

Fehlerbehebungen

  • Problem behoben, bei dem der Konversationsverlauf in einigen Browsern nicht geladen wurde
  • Verzögerung bei Webhook-Lieferungen für Implementierungen mit hohem Volumen behoben
  • Anzeigeprobleme auf Ultrawide-Monitoren behoben
Version 3.1.5 28. Februar 2025

Verbesserungen

  • Optimierte Ladezeit um 40 % durch Ressourcenkomprimierung
  • Verbesserte mobile Reaktionsfähigkeit für bessere Leistung auf kleinen Bildschirmen

Fehlerbehebungen

  • Problem mit der Erneuerung von SSL-Zertifikaten für benutzerdefinierte Domänen behoben
  • Datenexportfunktion im Analyse-Dashboard behoben
  • Korrigierte Zeitzonenbehandlung für Betriebsstundeneinstellungen
Version 3.1.0 20. Januar 2025

Neue Funktionen

  • Einführung von Teams und rollenbasierten Berechtigungen für die kollaborative Chatbot-Verwaltung
  • Unterstützung für benutzerdefinierte Domänen mit automatischer SSL-Zertifikatsverwaltung hinzugefügt
  • Implementierte erweiterte Wissensdatenbank mit semantischen Suchfunktionen

Verbesserungen

  • Erweitertes Integrations-Ökosystem mit 10 neuen Diensten von Drittanbietern
  • Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten für das Erscheinungsbild des Chatbots

API-Änderungen

  • Neue Endpunkte zum Verwalten von Teamberechtigungen hinzugefügt
  • Versionierung für alle API-Endpunkte eingeführt (v2 jetzt verfügbar)
  • Veraltete Legacy-Benachrichtigungsendpunkte (werden in v3.3.0 entfernt)

Sicherheit

Default TranslationSupportChatDie Verpflichtung von zum Schutz Ihrer Daten und zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs.

Sicherheit ist eine zentrale Grundlage derSupportChatPlattform. Wir setzen umfassende Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten um und gewährleisten einen zuverlässigen und sicheren Betrieb Ihrer Chatbots.

Datenverschlüsselung

Alle Daten werden während der Übertragung mit TLS 1.3 und im Ruhezustand mit AES-256 verschlüsselt. Die Verschlüsselungsschlüssel werden über ein sicheres Schlüsselverwaltungssystem mit regelmäßiger Rotation verwaltet.

Zugriffskontrollen

Default TranslationSupportChatimplementiert rollenbasierte Zugriffskontrollen mit dem Prinzip der geringsten Privilegien. Die Multi-Faktor-Authentifizierung ist für alle Konten verfügbar und für den Administratorzugriff erforderlich.

Infrastruktursicherheit

Unsere Infrastruktur nutzt branchenführende Cloud-Anbieter mit ISO 27001-Zertifizierung. Wir implementieren Netzwerksegmentierung, regelmäßige Sicherheitspatches und eine kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten.

Einhaltung

Default TranslationSupportChatist konform mit DSGVO, CCPA, SOC 2 Typ II und HIPAA (für berechtigte Unternehmenskunden). Wir unterhalten ein umfassendes Compliance-Programm mit regelmäßigen Audits und Bewertungen.

Best Practices für die Sicherheit

Wir empfehlen, diese bewährten Sicherheitspraktiken bei der Konfiguration IhresSupportChatChatbot:

  • Verwenden Sie eine starke Authentifizierung - Aktivieren Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung für alle Teammitglieder mit Zugriff auf IhreSupportChat Konto.
  • Regelmäßige Zugriffsüberprüfungen - Überprüfen Sie regelmäßig die Teamberechtigungen und entziehen Sie ausgeschiedenen Teammitgliedern den Zugriff.
  • API-Schlüsselverwaltung - Wechseln Sie die API-Schlüssel regelmäßig und verwenden Sie separate Schlüssel für unterschiedliche Umgebungen.
  • Datenminimierung - Erfassen und speichern Sie nur die Benutzerinformationen, die für Ihren Anwendungsfall erforderlich sind.
  • Private Wissensdatenbank - Stellen Sie sicher, dass vertrauliche Informationen in Ihrer Wissensdatenbank ordnungsgemäß als „Nur intern“ gekennzeichnet sind.

Offenlegung von Sicherheitslücken

Wir betreiben ein aktives Programm zur Offenlegung von Sicherheitslücken. Wenn Sie eine Sicherheitslücke entdecken, melden Sie diese bitte verantwortungsvoll über unser href="https://supportchat.at/contact">Kontaktseite . Wir bestätigen Meldungen innerhalb von 24 Stunden und stellen bis zur Lösung regelmäßige Updates bereit.

Enterprise-Sicherheitsfunktionen

Unternehmenskunden haben Zugriff auf zusätzliche Sicherheitsfunktionen:

  • Einmaliges Anmelden (SSO) - Integration mit wichtigen Identitätsanbietern (Okta, Azure AD usw.).
  • Vom Kunden verwaltete Verschlüsselungsschlüssel - Bringen Sie Ihre eigenen Verschlüsselungsschlüssel mit, um maximale Kontrolle zu gewährleisten.
  • Optionen für die Datenresidenz - Wählen Sie bestimmte geografische Regionen für die Datenspeicherung aus.
  • Erweiterte Protokollierung und Überwachung - Detaillierte Prüfprotokolle und SIEM-Integration.
  • Dedizierte Umgebung - Isolierte Infrastruktur für höchste Sicherheitsanforderungen.